Ungewissheit und Unsicherheit im Kontext der Klimakrise
03. Juli 2025
Sommersemester 2025
Jede Woche beleuchten wir in dieser Ringvorlesung neue Themen zur Klimakrise, beantworten Fragen und teilen Wissen. Doch trotz all der Informationen bleibt oft eines: Ungewissheit. Was wissen wir wirklich über die Auswirkungen der Klimakrise? Und wie gehen wir mit der Unsicherheit um, die uns täglich begleitet?
Im Vortrag von Melissa Hanke und Britta Lübke geht es genau darum: Wie beeinflusst die Ungewissheit unsere Entscheidungen und unser Handeln in Zeiten des Klimawandels? Was können wir aus der Forschung lernen und wie können wir trotz dieser Unsicherheiten handlungsfähig bleiben?
Weitere Beiträge
Bild: Students for Future Hamburg
Stadt & Mobilität
Hitzetode in der Stadt: Ein wachsendes Problem und was Städte dagegen tun können
Heutzutage zieht es immer mehr Menschen in die Städte. Diese Urbanisierung stellt uns in Zeiten der Klimakrise vor eine steigende Problematik: die zu…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Wie vorhersehbar sind Massenaussterben?
In diesem Vortrag unserer Ringvorlesung „Reclaiming Tomorrow“ erwartet euch ein spannender Vortrag von William Foster mit dem Titel: „Wie vorhersehba…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Klimamodellierung
Eine Welt mit 1,5 °C Erwärmung, 2 oder 3 °C Erwärmung - im Kontext der Klimakrise sprechen wir viel über Verlaufs-Szenarien der Temperaturveränderung…