Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Students For Future Hamburg

Klimawandel und die rechte Indigener Völker - weiter wie bisher?

Dieses Mal machen wir weiter mit unserem Themenblock „Just Transition“ und schauen uns hierfür vor allem Indigene Rechte an. So befinden sich rund 80% der weltweiten Biodiversität in Indigenen Gebieten, welche somit ein unersetzbarer Teil des globalen Ökosystems sind. Und doch sind gerade diese Gebiete oft von illegaler Rodung betroffen. Wie können wir also Umweltschutz und die Rechte Indigener Völker vereinen? Wie kann dies in Zusammenarbeit mit den betroffenen Völkern geschehen?

 

Sprechen hierzu wird Linda Poppe, der Leiterin des Berliner Büros von Survival International. Survival International ist eine NGO, die sich für die Recht internationaler Völker einsetzt. In ihrem Vortrag lässt sie neben sich selbst auch viele Indigene Menschen sprechen.


Weitere Beiträge

Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Tipps & Fun für Studis

2 Tipps für Hamburger Studierende für nachhaltige Mahlzeit im Mensen

Wir haben hier zwei super leicht umsetzbare Tipps für euch, wie ihr in eurem Uni-Alltag eure Mahlzeiten in den Mensen der Uni noch nachhaltiger gesta…
Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Stadt & Mobilität

Umwelt­freundliche Mobilität für Studierende

Für viele Menschen ist es noch üblich, überall mit dem Auto hin zu fahren.  Der Verkehrssektor ist jedoch mit rund 20% der drittgrößte Verursacher vo…
Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Ernährung & Gesundheit

Lebensmittel­verschwendung in Deutschland

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es um die Lebensmittelverschwendung in Deutschland steht?   Studien zufolge beträgt die jährliche Gesamtabfallm…
top