Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Students For Future Hamburg

Klimawandel und die rechte Indigener Völker - weiter wie bisher?

06. Oktober 2023
Sommersemester 2023

Dieses Mal machen wir weiter mit unserem Themenblock „Just Transition“ und schauen uns hierfür vor allem Indigene Rechte an. So befinden sich rund 80% der weltweiten Biodiversität in Indigenen Gebieten, welche somit ein unersetzbarer Teil des globalen Ökosystems sind. Und doch sind gerade diese Gebiete oft von illegaler Rodung betroffen. Wie können wir also Umweltschutz und die Rechte Indigener Völker vereinen? Wie kann dies in Zusammenarbeit mit den betroffenen Völkern geschehen?

 

Sprechen hierzu wird Linda Poppe, der Leiterin des Berliner Büros von Survival International. Survival International ist eine NGO, die sich für die Recht internationaler Völker einsetzt. In ihrem Vortrag lässt sie neben sich selbst auch viele Indigene Menschen sprechen.


Weitere Beiträge

Ringvorlesungen zur Klimakrise

Deep Impact: Die entscheidende Rolle der Ozeane für unser Klima

Ozeane bedecken knapp 2/3 der Erde – wie wichtig sind sie also in der Bewältigung der Klimakrise? Und welche Rolle spielt ihre Funktion als Kohlens...
Ringvorlesungen zur Klimakrise

Repair and Care

Forderungen nach Klimagerechtigkeit sind heute wichtiger denn je, denn durch die Klimakrise wurden in zahlreichen Ländern des Globalen Südens berei...
Ringvorlesungen zur Klimakrise

Das Recht auf eine saubere Umwelt

Unter dem Titel „Das Recht auf eine saubere Umwelt“ liefert niemand Anderes als Peter Emorinken-Donatus einen spannenden Vortrag. Peter Donatus ist...
top