Batteriespeicher-Kapazitäten in Deutschland
Batteriespeicher-Kapazitäten in Deutschland: Der Einfachheit halber wird Markt für Batteriespeicher in Heimspeicher (bis 30 Kilowattstunden), Industriespeicher (30 bis 1.000 Kilowattstunden) und Großspeicher (1.000 Kilowattstunden und mehr) unterteilt.
Der Battery Chart ist eine automatisierte Bewertung von Batteriespeichern aus der öffentlichen Datenbank (MaStR) der Bundesnetzagentur und wird auf der Students For Future Hamburg Website aktuell als iFrame eingebunden. Battery Chart ist eine Entwicklung von Jan Figgener, Christopher Hecht und Prof. Dirk Uwe Sauer vom Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe (ISEA) an der RWTH Aachen University.
Quelle: Batteriekapazität in Deutschland Battery Chart (www.battery-charts.de), CC BY 4.0 Figgener et al., The development of battery storage systems in Germany: A market review (status 2023), 2023