Nähert sich die Atlantikströmung einem Kipppunkt?
09. November 2023
Wintersemester 2023/24
Dieses Mal begrüßen wir Prof. Stefan Rahmstorf, Leiter der Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimaforschung und Professor für Ozeanphysik an der Universität Potsdam. Freut euch also auf einen Experten in der Klimakommunikation und den europäischen Klimaforscher mit den meisten Twitter-Follower*innen.
In seinem einführendem Vortrag stellt er uns vor, wie sich die Meeresströmungen als Folge der Klimakrise verändern und welche Auswirkungen dies mit sich tragen kann.
Weitere Beiträge
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Karbon-Kapitalismus, Green Economy und sozial-ökologische Transformation
Diesmal begrüßen wir ein bekanntes Gesicht auf der Bühne: Es spricht Franziska Müller, Juniorprofessorin der Politikwissenschaft an der Universität...
Ernährung & Gesundheit
Klimakrise, Gesundheit und Ernährung: Wie alles miteinander verbunden ist
Unsere Gesundheit, die Klimakrise und unsere Ernährung – wie hängen diese drei Themen zusammen? Überraschend eng! Dass die Klimakrise und Gesundhei...
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Klima und Gesundheit - Intersektional gedacht
Die Aktivistin und Autorin Andrea Schöne ist auch dieses Semester mit dabei und spricht in ihrem Vortrag „Klima und Gesundheit - Intersektional ged...