Nach der Nachhaltigkeit? Gesellschaftliche Wege durch die Klimakrise
06. Oktober 2023
Sommersemester 2023
Diese Woche starten wir mit unserem Themenblock „Politische Ökonomie“. Hierfür haben wir Frank Adloff als unseren ersten Vortragenden eingeladen. Er ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft an der Uni Hamburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Themen wie Degrowth und grünkapitalistischen Modernisierungstheorien, sowie der Transformationsforschung. Im Moment leitet er die Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“.
In seinem Vortrag „Nach der Nachhaltigkeit? Gesellschaftliche Wege durch die Klimakrise“ schaut er sich mögliche Transformationspfade an, die uns auf einen klimaneutralen Kurs bringen können, sowie welche Kritikpunkte es jeweils gibt.
Weitere Beiträge
Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Alltag & Konsum
Was ist eigentlich Plastik?
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch obwohl es praktisch erscheint, ist Plastik nicht umweltfreundlich und nachhaltig. Aber wa…
Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Tipps & Fun für Studis
2 Tipps für Hamburger Studierende für nachhaltige Mahlzeit im Mensen
Wir haben hier zwei super leicht umsetzbare Tipps für euch, wie ihr in eurem Uni-Alltag eure Mahlzeiten in den Mensen der Uni noch nachhaltiger gesta…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Biodiversität zwischen Klimakrise, Landnutzung und Naturschutz
Dieses Mal dürfen wir euch Professor Norbert Jürgens vorstellen. Einer seiner Schwerpunkte sind Ökosysteme unter extremen Umweltbedingungen, sowie di…