Biodiversität zwischen Klimakrise, Landnutzung und Naturschutz
09. November 2023
Wintersemester 2023/24
Dieses Mal dürfen wir euch Professor Norbert Jürgens vorstellen. Einer seiner Schwerpunkte sind Ökosysteme unter extremen Umweltbedingungen, sowie die Ursachen des Biodiversitäts-Rückgangs. Hier spielt auch die globale Beobachtungsstelle GEOBON eine entscheidende Rolle, die Norbert Jürgens mit aufbaute. In seinem Vortag „Biodiversität zwischen Klimakrise, Landnutzung und Naturschutz“ führt er uns heute in die Verflechtungen zwischen Artenvielfalt und der Klimakrise ein.
Weitere Beiträge
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Klimakrise und gesellschaftlicher Wandel
Die Ringvorlesung zur Klimakrise ist vergangenen Dienstag wieder in ein neues Semester gestartet. Den Auftakt machte Prof. Dr. Stefan Aykut, der uns…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Failing to Plan is Planning to Fail: Mit ökologischer Planung gegen die Klimakatastrophe
Dieses Mal machen wir weiter mit dem Themenblock politische Ökonomie und schauen uns dafür an, wie wir die Zukunft so planen können, dass wir auch di…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Repair and Care
Forderungen nach Klimagerechtigkeit sind heute wichtiger denn je, denn durch die Klimakrise wurden in zahlreichen Ländern des Globalen Südens bereits…