Biodiversität zwischen Klimakrise, Landnutzung und Naturschutz
09. November 2023
Wintersemester 2023/24
Dieses Mal dürfen wir euch Professor Norbert Jürgens vorstellen. Einer seiner Schwerpunkte sind Ökosysteme unter extremen Umweltbedingungen, sowie die Ursachen des Biodiversitäts-Rückgangs. Hier spielt auch die globale Beobachtungsstelle GEOBON eine entscheidende Rolle, die Norbert Jürgens mit aufbaute. In seinem Vortag „Biodiversität zwischen Klimakrise, Landnutzung und Naturschutz“ führt er uns heute in die Verflechtungen zwischen Artenvielfalt und der Klimakrise ein.
Weitere Beiträge
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Wer, Wie, Was-serstoffimport. Grundlagen der Technik, Ökonomie und Nachhaltigkeit
In unserem letzten Vortrag geht es wieder um Just Transition. Ein Begriff, der hierbei immer wieder fällt, ist der des grünen Wasserstoffs, der als S…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Agrarökologie - Ackern gegen das Anthropozän
Welche Rolle spielt die Landwirtschaft für Biodiversität? Kann Agrarwirtschaft ökologisch sein? Weshalb überschneiden sich Feminismus und Agrarwis…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Repair and Care
Forderungen nach Klimagerechtigkeit sind heute wichtiger denn je, denn durch die Klimakrise wurden in zahlreichen Ländern des Globalen Südens bereits…