16 positive Klima-Nachrichten aus dem Jahr 2024
22. Dezember 2024
Alina Stegemann

Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Das Jahr 2024 war geprägt von schweren Klimakatastrophen und die Ergebnisse der COP29 sind leider nicht der erhoffte Fortschritt. Aber gerade jetzt, in der dunklen Winterzeit, können wir ein paar Lichtblicke gut gebrauchen. Deshalb möchten wir diesem Beitrag dazu nutzen, 16 positive Klima-Nachrichten aus dem Jahr 2024 in den Fokus zu rücken!
Energiewende schreitet massiv voran.
- In diesen Ländern ist der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen (23.04.2024, WELT)
- Größter Solarpark Deutschlands in Betrieb (03.07.2024, mdr)
- Ganz unbemerkt löst sich ein großes Problem der Energiewende (19.11.2024, FOCUS online)
- Ein Batterie-Tsunami rollt heran (17.11.2024, SPIEGEL)
Erfolge bei der Klimaklage, der Gesetzgebung und dem Volksentscheid
- Klimaklage erfolgreich (09.04., klimareporter)
- Neue Klimaklage gegen die Bundesregierung der Deutschen Umwelthilfe (01.11.2024, Deutsche Umwelthilfe)
- BUND erhebt weltweit erste Verfassungsklage auf bessere Naturschutz-Gesetzgebung (23.10.2024, BUND)
- Was ein Recht auf Reparatur bewirken kann (01.06.2024, tagesschau)
- "Hamburger Zukunftsentscheid" sammelt 106.000 Stimmen (21.10.2024, NDR)
Weniger Abholzung
- Amazonas-Abholzung auf niedrigstem Stand seit langem (07.11.2024, taz)
- Entwaldung in Kolumbien: Niedrigster Stand seit 23 Jahren (18.07.2024, WWF)
Mehr Klimaschutz
- Zwei Drittel in G20-Staaten für sofortigen Schutz des Planeten (24.06.2024, ZEIT)
- Großbritannien will Treibhausgasemissionen bis 2035 um 81 Prozent senken (12.11.2024, SPIEGEL)
Vertrauen und Wandel
Weitere Beiträge
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Fracking, Debt & Colonialism: Global South Resistance & Solutions for the Climate Fight
Unter dem Titel “Fracking, Debt & Colonialism: Global South Resistance & Solutions for the Climate Fight” richten wir unseren Blick auf Klima…
Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Tipps & Fun für Studis
Wie weit kommen wir mit dem Deutschlandticket? - 10 Ausflugstipp für Hamburger Studierende.
Ihr habt alle bereits das Semesterticket, mit dem ihr in Hamburg die S-Bahnen, U-Bahnen, Regionalbahnen, Busse und Fähren benutzen könnt. Auch ins Um…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Klima und Gesundheit - Intersektional gedacht
Die Aktivistin und Autorin Andrea Schöne ist auch dieses Semester mit dabei und spricht in ihrem Vortrag „Klima und Gesundheit - Intersektional gedac…