Wie weit kommen wir mit dem Deutschlandticket? - 10 Ausflugstipp für Hamburger Studierende.


Ihr habt alle bereits das Semesterticket, mit dem ihr in Hamburg die S-Bahnen, U-Bahnen, Regionalbahnen, Busse und Fähren benutzen könnt. Auch ins Umland könnt ihr fahren, beispielsweise bis Itzehoe, Reinfeld, Büchen, Tostedt und Himmelpforten.
Mit einem monatlichen Upgrade, abhängig von eurem Abo für 17,67€ bzw. 18,20€ könnt ihr diesen Bereich auf ganz Deutschland ausdehnen! Fernzüge (Intercity, Eurocity, ICE und Flixtrain) könnt ihr damit nicht benutzen, aber auch mit dem Regionalverkehr kommt ihr an viele schöne Ziele.
Folgende Ausflugsziele empfehlen wir euch, um am Wochenende am Strand auszuspannen oder die vorlesungsfreie Zeit zu genießen:
- Timmendorfer Strand oder Scharbeutz: RE 8 von Hamburg Hbf bis Lübeck, dort weiter mit RB85 (ca. 90 Minuten Fahrzeit)
- Eckernförde: RE7/RE70 von Hamburg Hbf bis Kiel, dort weiter mit RE72/RB73 (ca. 2 Stunden Fahrzeit)
- Westerland (Sylt): RE6 ab Altona bis Westerland (ca. 3 Stunden Fahrzeit)
- Cuxhaven: RE5 ab Hamburg-Harburg (ca. 90 Minuten Fahrzeit)
Wenn ihr lieber einen Städtetrip macht, bieten sich an:
- Bremen: RE4/RB41 ab Hamburg Hbf (ca. 90 Minuten Fahrzeit)
- Hannover: RE3 ab Hamburg Hbf (ca. 2 ½ Stunden Fahrzeit)
- Goslar: RE3 ab Hamburg Hbf bis Hannover Hbf, dann RE10 nach Goslar (ca. 4 Stunden Fahrzeit)
- Lüneburg: RE3 ab Hamburg Hbf (ca. ½ Stunden Fahrzeit)
- Lübeck: RE 8 von Hamburg Hbf (ca. 1 Stunde Fahrzeit)
- Kiel: RE7/RE70 von Hamburg Hbf (ca. 1 Stunde Fahrzeit)
Ihr könnt natürlich prinzipiell jede größere Stadt in Deutschland mit dem Nahverkehr erreichen, aber beachtet bitte, dass die Fahrzeit deutlich länger werden kann als mit einem Fernzug.