Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Students For Future Hamburg

System Change – Wie gelingt die sozial-ökologische Transformation?

In diesem Vortrag beginnen wir deswegen mit unserem letzten thematischen Block – Just Transition. Just Transition ist ein politisches Konzept, welches einen Wandel hin zu einer sowohl klimaneutralen, als auch sozialen Wirtschaft und Gesellschaft anstrebt. Im heutigen Vortrag „System Change – Wie gelingt die sozial-ökologische Transformation?“ wollen wir uns anschauen, warum es solcher Wandel nötig ist und wie dieser dann aussehen könnte.

 

Hierfür freuen wir uns, Nina Treu bei uns Willkommen zu heißen, die sehr spontan für unsere Referentin Katharina Zimmermann einspringen konnte. Nina arbeitet bei Greenpeace als Geschäftsführerin für den Bereich Wirtschaft & Gesellschaft. Sie betrachtet sich als Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung und sieht einen sozial-ökologischen Umbau als unsere Lösung, um derzeitige gesellschaftliche Krise zu überwinden.


Weitere Beiträge

Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klima­krise

Mobilitätswende

Viele kennen es vielleicht bereits: Mensch ist mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs und wird die ganze Zeit von ewig vielen hupenden Autos genervt…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klima­krise

Nähert sich die Atlantikströmung einem Kipppunkt?

Dieses Mal begrüßen wir Prof. Stefan Rahmstorf, Leiter der Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimaforschung und Professor für Ozeanphysik an d…
Bild: Daha Yeo, Students for Future Hamburg
Alltag & Konsum

Was ist eigentlich Plastik?

Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch obwohl es praktisch erscheint, ist Plastik nicht umweltfreundlich und nachhaltig. Aber wa…
top