Agrarökologie - Ackern gegen das Anthropozän
09. November 2023
Wintersemester 2023/24
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Welche Rolle spielt die Landwirtschaft für Biodiversität? Kann Agrarwirtschaft ökologisch sein? Weshalb überschneiden sich Feminismus und Agrarwissenschaft? Mit diesen und weitere Fragen beschäftigt sich Sophie von Redecker in ihrem Vortrag zu Agrarökologie.
Sie ist Doktorandin der Ökologischen Agrarwissenschaft und verbindet in ihrer Forschung postkoloniale Theorie, queere und dekoloniale Ansätze mit Landwirtschaft.
Weitere Beiträge
Ringvorlesungen zur Klimakrise
Stürmische See – zwischen Ocean Grabbing und Ocean Justice in Zeiten multipler Krisen
Dieses Mal spricht Kai Kaschinski, Projektleiter des Arbeitsschwerpunkts „Fair Oceans“ im Verein für Internationalismus und Kommunikation, welcher ...
Energie & Emission
Batteriespeicher-Kapazitäten in Deutschland
Batteriespeicher-Kapazitäten in Deutschland: Der Einfachheit halber wird Markt für Batteriespeicher in Heimspeicher (bis 30 Kilowattstunden), Indus...
Ernährung & Gesundheit
Klimakrise, Gesundheit und Ernährung: Wie alles miteinander verbunden ist
Unsere Gesundheit, die Klimakrise und unsere Ernährung – wie hängen diese drei Themen zusammen? Überraschend eng! Dass die Klimakrise und Gesundhei...