Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Students For Future Hamburg

Rechte Ökologien und Klimawandel

Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg

Die Wahlergebnisse der rechtsextremen AfD lagen bei der diesjährigen Bundestagswahl bei einem neuen Hoch von 21% - doch was hat das mit der Klimakrise zu tun?

 

In vielleicht einer der relevantesten Vorlesungen dieses Semesters sprechen wir gerade über diese Thematik. Wie sehen rechte Diskurse zur Klimakrise aus? Was bedeutet der globale Rechtsruck für die Bewältigung der Klimakrise? Und wie sehen rechte Ökologien aus? 

 

Daniela Gottschlich spricht in ihren Vortrag über das Thema „Rechte Ökologien und Klimawandel“. Sie ist Professorin für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und forscht zu interdisziplinären Themen wie politischer Ökologie, feministischer Ökonomik und der Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse. Außerdem ist sie Gründungsmitglied des Instituts für Diversity und Nachhaltigkeit. Schaut gerne auf Instagram beim Institut vorbei und informiert euch zu den Aktivitäten. 


Weitere Beiträge

Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klima­krise

Das Recht auf eine saubere Umwelt

Unter dem Titel „Das Recht auf eine saubere Umwelt“ liefert niemand Anderes als Peter Emorinken-Donatus einen spannenden Vortrag. Peter Donatus ist J…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klima­krise

Wie vorhersehbar sind Massenaussterben?

In diesem Vortrag unserer Ringvorlesung „Reclaiming Tomorrow“ erwartet euch ein spannender Vortrag von William Foster mit dem Titel: „Wie vorhersehba…
Bild: Alina Stegemann, Students for Future Hamburg
Ringvorlesungen zur Klima­krise

Klimakrise und gesellschaftlicher Wandel

Die Ringvorlesung zur Klimakrise ist vergangenen Dienstag wieder in ein neues Semester gestartet. Den Auftakt machte Prof. Dr. Stefan Aykut, der uns…
top