Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Students For Future Hamburg

Klima-Themenwoche für
alle Hamburger Studis & Azubis

Climate Week – Sei dabei!

Von veganem Essen für alle, Rundgängen, Workshops und Skillshare bis hin zu einem Pubquiz und einer Fahrradtour – mit Zukunftswerkzeugen gestalten wir gemeinsam aktiv eine bessere Zukunft!

Programm

  • MO. 05.05. | Planetary Health Lunch

    Wann? Montag 05.05. 11:00-15:00
    Wo? Café Knallhart

    Lust auf leckeres, veganes Essen? Dann komm zu unserem ersten Event der Woche im Café Knallhart! Gemeinsam wollen wir nachhaltig kochen und ein Rezept der Planetary Health Diet ausprobieren. Diese Ernährungsweisee schont das Klima, schützt Ressourcen und ist gesund für uns alle! Wir wollen zeigen, wie eine nachhaltige Ernährung aussehen kann - und wie gut diese schmeckt!

    Organisiert vom Green Office Uni Hamburg.

    MO. 05.05. | Filmabend "RESQShip"

    Wann? Montag 05.05. 18:00
    Wo? Hörsaal F Philosophenturm (Von-Melle-Park 6)

    Die Klimakrise ist auch heute schon Fluchtgrund und wird in Zukunft noch viel mehr Menschen dazu zwingen ihre Heimat zu verlassen. Lernt mit uns die Arbeit auf dem RESQShip und in der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer kennen. Nach einem kurzen, eindrucksvollen Dokumentarfilm, erzählen euch Menschen, die bereits auf dem RESQShip mitgefahren sind, von ihren eigenen Erfahrungen und beantworten auch gerne alle eure Fragen zum Thema.

    DI. 06.05. | AIESEC Ralley

    Wann? Dienstag 06.05. 15:00-17:00
    Wo? Campus UHH (Startpunkt: vor dem Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1)

    Nachhaltigkeit, aber als Abenteuer? Sei am 6. Mai dabei bei AIESEC's Sustainable Scavenger Hunters! Löse spannende Challenges, sammle Punkte und gewinne tolle Preise! Mach mit und erlebe, wie cool Nachhaltigkeit sein kann!

    DI. 06.05. | Klimaringvorlesung "Reclaiming Tomorrow"

    Wann? Dienstag 06.05. 18:15-19:45
    Wo? Audimax I

    Die interdisziplinäre Klimaringvorlesung wird jedes Semester vom AStA der Uni Hamburg und Students for Future Hamburg organisiert und führt die Studierenden in die vielen Seiten der Klimakrise ein. An diesem Dienstag geht es um das Thema Umweltsoziologie.

    DI. 06.05. | Klima-Pubquiz

    Wann? Dienstag 06.05. 19:30-23:00, (Pubquiz: 20-22:30)
    Wo? Café Knallhart

    Wieder einmal heißt es Ohren und Stifte gespitzt. Dein Wissen und ein wenig Glück ist gefragt. Ein weiteres Mal rufen wir euch zum Pubquiz-Abend im Café Knallhart zusammen. Kommt vorbei und spiellernt mit uns.

    Organisiert vom Green Office Uni Hamburg.

    MI. 07.05. | Rundgang „Kolonialismus & Klimakrise“

    Wann? Mittwoch, 07.05. 11:00-
    Wo? Campus UHH (Startpunkt: vor dem Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1)

    Entdecke bei unserer Campusführung die verborgene koloniale Geschichte der Universität Hamburg! Mit der App 'Koloniale Orte', kuratiert von der Forschungsstelle 'Hamburgs (Post-)Koloniales Erbe', tauchen wir in die Vergangenheit des ehemaligen Kolonialinstituts ein. Wir beleuchten, wie koloniale Wissenschaft unser Verständnis der Klimakrise bis heute prägt und warum wir die Klimakrise nicht verstehen können, ohne koloniale Verhältnisse zu beleuchten. Friederike Odenwald von der postkolonialen Forschungsstelle wird den Rundgang mit Inputs an den verschiedenen Stationen begleiten. Wir freuen uns auf euch!

    MI. 07.05. | Kleidertauschparty

    Wann? Mittwoch, 07.05. 16:00-20:00
    Wo? Aula, Campus Armgartstrasse / HAW Hamburg (Armgartstrasse 24)

    Bringt eure alte Kleidung und Stoffe mit und findet vor Ort neue Schätze. Mit Getränken, einer Repair-Station mit Nähmaschine und einem Siebdruck-Stand, wo ihr eure Kleidung selbst upcyclen könnt, verbringt ihr einen kreativen und entspannten Nachmittag am Campus Armgartstrasse der HAW Hamburg! Dieser Nachmittag wird im Rahmen des "Campusnachmittags" der HAW Hamburg angeboten und bietet auch die Möglichkeit, sich mit den Nachhaltigkeitsbeauftragten der Hochschule auszutauschen. Also komm vorbei!

    DO. 08.05. | Veganer Brunch + Workshop Hochschulpolitik Anmeldung erforderlich

    Wann? Donnerstag, 08.05. 11:00-15:30. Brunch ab 11 Uhr, Workshop ab 12 Uhr.
    Wo? Infocafé AStA UHH (Von-Melle-Park 5)

    Das Frühstück geht auf uns! Hast du dich schon immer mal gefragt, was eigentlich im AStA passiert? Warum wählen wir andauernd Parlamente, Räte oder Gremien und was machen die eigentlich? Beim Hochschulpolitik-Brunch (HoPo) gibt es endlich Antworten - und du erfährst, wie du dich engagieren kannst!

    FR. 09.05. | Fahrradexkursion "Die Zukunft der Fernwärme im Energiepark Tiefstack" vom BUND Hamburg Anmeldung erforderlich

    Wann? Freitag, 09.05. 13:00-17:00
    Wo? Treffpunkt: Vor dem MediaMarkt/JUPITER (Vor dem StadtRad-Sation, Mönckebergstraße 1)

    Das Kohlekraftwerk Tiefstack soll bis 2030 zu 70 % auf „klimaneutrale“ Wärmequellen umstellen. Doch wie klimaneutral sind Flusswärmepumpen, Industrieabwärme und Müllverbrennung wirklich? Eine Radtour des BUND Hamburg lädt zur kritischen Diskussion ein – auch relevant für Hochschulen, da Fernwärme z. B. rund 20 % der Emissionen der Uni Hamburg ausmacht.

    Bild: CC-BY cvoelker

    FR. 09.05. | Onboarding, Plenum & Get Together

    Wann? Freitag, 09.05. 18:00-
    Wo? Kontrabar HAW (Alexanderstraße 1)

    Du willst dich selbst für Nachhaltigkeit engagieren? Dann komm zum Onboarding und Plenum von Students For Future! Wir planen viele gemeinsame Aktionen an unseren Universitäten/ Hochschulen und haben danach noch ein lustiges Get-Together mit Snacks und Spielen

    SA. 10.05. | Coffee afternoon: A Green Welcome for Students with Global Young Green (ENG)

    When? Saturday, 10th Mai. 14:00-17:00
    Where? Raum 0029 AStA UHH (Von-Melle-Park 5)

    We invite international students in Hamburg to an engaging session designed to inspire commitment to green values and sustainable practices. Led by the Global Young Greens (GYG), an emerging global organization supporting and consolidating the efforts of young people working towards social justice, ecological sustainability, grassroots democracy and peace. This session will motivate students, underscore the significance of their contribution, and introduce GYG's supportive network and platform.

    SO. 11.05. | Kletter Workshop + Urban Gardening Anmeldung erforderlich

    Wann? Sonntag, 11.05. 11:00-15:00
    Wo? Wurzelwerk, Campus UHH

    Du magst deinen Sonntag mit etwas frischer Luft beginnen und ein paar neue Skills lernen? In diesem Workshop könnt ihr lernen, wie man sich selbst beim Klettern sichert und an einem Seil oder Pfosten empor klimmen kann. Für alle, die nicht so gerne hoch hinaus wollen, gibt es außerdem die Möglichkeit den studentisch geleiteten Urban Gardening Space am Campus kennenzulernen und ein ein bisschen den eigenen grünen Daumen unter Beweis zu stellen. Für ein paar Erfrischunggetränke und Snacks ist natürlich auch gesorgt:)

  • MON. 05.05. | Planetary Health Lunch

    When? Monday 05.05. 11:00-15:00
    Where? Café Knallhart

    Craving delicious vegan food? Then come to our first event at Cafe Knallhart! Together, we’ll cook sustainably and try out a recipe from the Planetary Health Diet. This way of eating helps protect the climate, conserves resources, and is healthy for all of us! We want to show what sustainable nutrition can look like – and how amazing it tastes!

    Organised by the Green Office of the University of Hamburg.

    MON. 05.05. | Movienight "RESQShip"

    When? Monday 05.05. 18:00-
    Where? Hörsaal F Philosophenturm (Von-Melle-Park 6)

    The climate crisis is already a reason for flight today and will force many more people to leave their homes in the future. Join us to learn about the work on the RESQShip and in civilian sea rescue in the Mediterranean. After a short, impressive documentary film, people who have already sailed on the RESQShip will tell you about their own experiences and will be happy to answer any questions you may have on the subject.

    TUE. 06.05. | AIESEC Ralley

    When? Tuesday 06.05. 11:00-16:00
    Where? Campus UHH (Starting point: in front of the main building, Edmund-Siemers-Allee 1)

    Ready to turn Hamburg into your sustainable playground?
    Join AIESEC's Sustainable Scavenger Hunters on May 6th for an eco-adventure across campus! Solve fun challenges, capture moments and win a surprise! Let's make sustainability a game-changer. Are you in?

    TUE. 06.05. | Lecture series on the climate crisis "Reclaiming Tomorrow"

    When? Tuesday 06.05. 18:15-19:45
    Where? Audimax I

    Every term, the Students' Union "AStA" and Students for Future Hamburg organize the interdisciplinary climate lecture series which introduces its students to the many facets of the climate crisis. This Tuesday is all about environmental sociology.

    TUE. 06.05. | Climate-Pubquiz

    When? Tuesday 06.05. 19:30-23:00, (Pubquiz: 20-22:30)
    Where? Café Knallhart

    Once again, your ears and pens are in demand. Your knowledge and luck will be tested. Once more, we call on you for a Pubquiz night at Café Knallhart. Come and play-ducate with us!

    Organised by the Green Office of the University of Hamburg.

    WED. 07.05. | Tour ‘Colonialism & Climate Crisis’

    When? Wednesday, 07.05. 11:00-
    Where? Campus UHH (Starting point: in front of the main building, Edmund-Siemers-Allee 1)

    Discover the hidden colonial history of Universität Hamburg on our campus tour! With the app ‘Colonial Places’, curated by the research centre ‘Hamburg's (Post-)Colonial Heritage’, we dive into the past of the former colonial institute. We shed light on how colonial science continues to shape our understanding of the climate crisis today and why we cannot understand the climate crisis without shedding light on colonial conditions. Friederike Odenwald from the postcolonial research centre will accompany the tour with inputs at the various stations. We look forward to seeing you there!

    WED. 07.05. | Clothes swap party

    When? Wednesday, 07.05. 16:00-20:00
    Where? Aula, Campus Armgartstrasse / HAW Hamburg (Armgartstrasse 24)

    Bring your old clothes and fabrics and find new treasures on site. With drinks, a repair station with a sewing machine and a screen printing stand where you can upcycle your own clothes, you can spend a creative and relaxed afternoon at HAW Hamburg's Armgartstrasse campus! This afternoon is offered as part of HAW Hamburg's ‘Campus Afternoon’ and also offers the opportunity to exchange ideas with the university's sustainability officers. So come along!

    THU. 08.05. | Vegan brunch + university politics workshop Registration required

    When? Thursday, 08.05. 11:00-15:30. Brunch from 11 a.m., workshop from 12 noon.
    Where? Infocafé AStA UHH (Von-Melle-Park 5)

    Breakfast is on us! Have you ever wondered what actually happens in the AStA? Why do we keep electing parliaments, councils, committees and what do they actually do? At the University Politics Brunch you'll finally get answers - and find out how you can get involved!

    THU. 05.05. | Vier Pfoten: Animal protection

    When? Thursday, 08.05. 18:00-
    Where? Café Hübris (first floor in the Philosophenturm, Von-Melle-Park 6)

    #JedesTierZaehlt - How the meat industry is trying to make meat cool again! Meat consumption in Germany is constantly falling. A positive development for animals, people and the environment. But the meat industry wants to reverse the trend! FOUR PAWS gives you exciting insights into the current campaign on the poultry meat industry, which plays such a central role. And to make sure you don't miss out on the fun, a fun animal bingo awaits you afterwards!

    FRI. 09.05. | Bike tour ‘The future of district heating in the Tiefstack energy park’ by BUND Hamburg Registration required

    When? Friday, 09.05. 13:00-17:00
    Where? Meeting point: In front of Saturn (in front of the StadtRad station, Mönckebergstraße 1)

    The Tiefstack coal-fired power plant is to switch to 70% ‘climate-neutral’ heat sources by 2030. But how climate-neutral are river heat pumps, industrial waste heat and waste incineration really? A cycle tour organised by BUND Hamburg invites a critical discussion - also relevant for universities, as district heating, for example, accounts for around 20 % of emissions at the University of Hamburg.

    Bild: CC-BY cvoelker
    FRI. 09.05. | Onboarding, Plenum & Get Together

    When? Friday, 09.05. 18:00-
    Where? Kontrabar HAW (Alexanderstraße 1)

    You want to get involved with us and our projects? Then come to the Students For Future onboarding and plenary! We plan many events and actions at our universities and there will be Snacks and Games afterwards.

    SAT. 10.05. | Coffee afternoon: A Green Welcome for Students with Global Young Green (ENG)

    When? Saturday, 10th Mai. 14:00-17:00
    Where? Room 0029 AStA UHH (Von-Melle-Park 5)

    We invite international students in Hamburg to an engaging session designed to inspire commitment to green values and sustainable practices. Led by the Global Young Greens (GYG), an emerging global organization supporting and consolidating the efforts of young people working towards social justice, ecological sustainability, grassroots democracy and peace. This session will motivate students, underscore the significance of their contribution, and introduce GYG's supportive network and platform.

    SON. 11.05. | Climbing workshop + urban gardening Registration required

    When? Sunday, 11.05. 11:00-15:00
    Where? Wurzelwerk, Campus UHH

    Would you like to start your Sunday with some fresh air and learn a few new skills? In this workshop you can learn how to secure yourself when climbing and how to climb up a rope or post. For those who are not so keen on climbing, there is also the opportunity to get to know the student-run Urban Gardening Space on campus and put your green fingers to the test. A few refreshing drinks and snacks will of course also be provided :)

Bei der Themenwoche sind alle Studierende der Hamburger Universitäten/Hochschulen und Auszubildenden willkommen – sowohl Erstis als auch alle anderen Semester. Die Veranstaltungen finden sowohl an der UHH, als auch an der HAW statt.

Unter dem Motto

"Zukunfts­werkzeuge"

Der Klimaschutz und alle damit zusammenhängenden Themen werden immer wieder an den Rand einer immer länger werdenden Liste von Krisen gedrängt. Gerade jetzt brauchen wir Werkzeuge, um unsere Zukunft so zu gestalten wie wir sie uns wünschen: Aktivismus, Wissen, Lösungen und Vernetzung ... Diese Werkzeuge können ganz unterschiedlich aussehen, und genauso vielseitig ist unsere Klimathemenwoche gestaltet!

  • 05. - 11. Mai

  • an den Hamburger Hochschulen

Foto: Azul Lebrija Castillo, Noah Brelage, Daha Yeo

Die Climate Week ist organisiert von
Students for Future Hamburg und Green Office Uni Hamburg in Kooperation mit

Melde dich jetzt
einfach & kostenlos an!

Dein Name *
Deine E-Mail-Adresse *

Ich melde mich für ...

MO. 05.05. | Planetary Health Lunch
Ja
MO. 05.05. | Filmabend "RESQShip"
Ja
DI. 06.05. | AIESEC Ralley
Ja
DI. 06.05. | Klimaringvorlesung
Ja
DI. 06.05. | Klima-Pubquiz
Ja
MI. 07.05. | Rundgang „Kolonialismus & Klimakrise“
Ja
MI. 07.05. | Kleidertauschparty
Ja
DO. 08.05. | Veganer Brunch + Workshop Hochschulpolitik
Ja, ich melde mich verbindlich zum Programm an.
FR. 09.05. | Fahrradexkursion "Die Zukunft der Fernwärme im Energiepark Tiefstack" vom BUND Hamburg
Ja, ich melde mich verbindlich zum Programm an.
FR. 09.05. | Onboarding, Plenum & Get Together
Ja
SA. 10.05. | Coffee afternoon: A Green Welcome for Students with Global Young Green (ENG)
Ja
SO. 11.05. | Kletter Workshop + Urban Gardening
Ja, ich melde mich verbindlich zum Programm an.
Möchtest du uns noch etwas mitteilen?
Möchtest du über die nächste Climate Week im Wintersemester 2025 informiert werden? (optional)

Ja ich möchte im September/Oktober 2025 per Mail über die nächste Climate Week im Wintersemester informiert werden!

Datenschutz *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Du erhältst von uns vor der Veranstaltung eine Erinnerungsmail. Wir werden deine Daten nur für die Kommunikation und Organisation der von dir angemeldeten Programme verwenden und nicht an Dritte weitergeben.

Infostream für Climate Week: Bleib auf dem Laufenden!

Tretet dem Infostream bei! Wir teilen aktuelle und wichtige Informationen zur Climate Week im Infostream. 

Hast du noch Fragen?

Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder folge uns auf Instagram für aktuelle Updates und Neuigkeiten.

top